Zurück zur Startseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025

Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sorgfältig durch, bevor Sie die Dienstleistungen von LegaSenior in Anspruch nehmen. Diese AGB regeln Ihre Nutzung unserer Website sowie die Inanspruchnahme unserer Beratungsdienstleistungen.

1. Vertragsparteien

Diese AGB stellen eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen (im Folgenden "Kunde", "Sie" oder "Ihr") und LegaSenior (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") dar, einem in der Schweiz registrierten Unternehmen, das spezialisierte Rechtsberatung für Rentner und angehende Pensionäre anbietet.

2. Annahme der AGB

Durch die Nutzung unserer Website oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wenn Sie diesen AGB nicht zustimmen, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen und unsere Dienstleistungen nicht in Anspruch zu nehmen.

3. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden wirksam, sobald die überarbeiteten AGB auf unserer Website veröffentlicht werden. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen dar.

Wir werden uns bemühen, Sie über wesentliche Änderungen der AGB zu informieren, indem wir eine Benachrichtigung auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, diese AGB regelmäßig zu überprüfen.

4. Dienstleistungsbeschreibung

LegaSenior bietet spezialisierte Rechtsberatung und damit verbundene Dienstleistungen für Rentner und angehende Pensionäre in der Schweiz an. Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem:

  • Integrierte Business Succession & Pension Planning
  • Retirement Transition Risk Assessment
  • Combined Tax & Benefit Optimization
  • Generelle rechtliche Beratung zu Altersvorsorge und Ruhestandsplanung

Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im jeweiligen Beratungsvertrag festgelegt, der zwischen Ihnen und LegaSenior abgeschlossen wird.

5. Vertragsabschluss

Ein Vertrag über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen kommt zustande, wenn:

  • Sie eine Anfrage oder Buchung über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch vornehmen;
  • Wir Ihre Anfrage bestätigen und Ihnen ein Angebot unterbreiten;
  • Sie unser Angebot annehmen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Erbringung von Dienstleistungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

6. Honorare und Zahlungsbedingungen

Für die Erbringung unserer Dienstleistungen erheben wir Honorare, die je nach Art und Umfang der Dienstleistung variieren können. Die genauen Honorare werden Ihnen vor Vertragsabschluss mitgeteilt und im Beratungsvertrag festgelegt.

Soweit nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:

  • Honorare sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen.
  • Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  • Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu erheben.
  • Für Erstgespräche kann eine Vorauszahlung verlangt werden.

7. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, den Beratungsvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

8. Mitwirkungspflichten des Kunden

Um unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß erbringen zu können, sind Sie verpflichtet:

  • Uns alle relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen;
  • Uns alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen und Dokumente rechtzeitig zur Verfügung zu stellen;
  • Uns über Änderungen Ihrer persönlichen oder finanziellen Situation, die für die Beratung relevant sein könnten, zu informieren;
  • Vereinbarte Termine einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen.

Eine Verletzung dieser Mitwirkungspflichten kann zu einer eingeschränkten oder fehlerhaften Beratung führen, für die wir keine Haftung übernehmen.

9. Haftung

Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Für Schäden, die Ihnen aus der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen entstehen, haften wir wie folgt:

  • Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt;
  • Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, und zwar beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden;
  • Unsere Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

10. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Unsere Datenschutzpraktiken werden in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, die einen integralen Bestandteil dieser AGB darstellt.

11. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte auf unserer Website, einschließlich Text, Grafiken, Logos, Bilder sowie deren Zusammenstellung, sind unser Eigentum oder das Eigentum unserer Lizenzgeber und durch Urheberrechte, Markenrechte und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.

Sie dürfen Inhalte von unserer Website ausschließlich für Ihren persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch herunterladen oder ausdrucken, vorausgesetzt, Sie behalten alle Urheberrechts- und Eigentumsvermerke bei.

Jede Nutzung von Inhalten unserer Website zu anderen Zwecken ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

12. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung gilt auch über die Beendigung der Geschäftsbeziehung hinaus.

Wir werden vertrauliche Informationen nur an Dritte weitergeben, wenn:

  • Sie der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt haben;
  • Die Weitergabe für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist;
  • Wir gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet sind;
  • Die Informationen bereits öffentlich bekannt sind.

13. Beendigung des Vertragsverhältnisses

Das Vertragsverhältnis endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen oder durch Kündigung.

Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

  • Eine Partei wesentliche Vertragspflichten verletzt;
  • Der Kunde mit Zahlungen in Verzug gerät;
  • Eine Partei zahlungsunfähig wird oder ein Insolvenzverfahren beantragt.

Im Falle einer Kündigung hat der Kunde die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Dienstleistungen zu vergüten.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen dem schweizerischen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz von LegaSenior, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

16. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Dienstleistungen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.