1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von LegaSenior ("wir", "uns", "unser") angebotenen Dienstleistungen und alle damit verbundenen Websites, Anwendungen, Dienste und Tools, auf denen auf diese Richtlinie verwiesen wird, unabhängig davon, wie Sie darauf zugreifen oder diese nutzen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist LegaSenior, ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und spezialisiert auf Rechtsberatung für Rentner und angehende Pensionäre.
3. Welche Daten wir erheben
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website interagieren und welche Dienstleistungen Sie in Anspruch nehmen:
3.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Kontoanmeldedaten: Benutzername, Passwort
- Demografische Informationen: Alter, Geschlecht, Beruf, Familienstand
- Finanzielle Informationen: Einkommenssituation, Vermögenswerte, Rentenansprüche (nur wenn für die Beratung erforderlich)
- Inhalte, die Sie uns zur Verfügung stellen: Dokumente, Mitteilungen, Feedback
3.2 Automatisch erhobene Informationen
- Nutzungsdaten: Wie Sie mit unserer Website interagieren, welche Seiten Sie besuchen
- Geräteinformationen: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätekennungen
- Standortdaten: Allgemeine Standortinformationen basierend auf IP-Adresse
- Cookies und ähnliche Technologien: Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
4.1 Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Um Ihnen unsere Rechtsberatung und damit verbundene Dienstleistungen anzubieten
- Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und auf Ihre Fragen zu antworten
- Um unsere Website, Anwendungen und Dienstleistungen zu verbessern
- Um neue Funktionen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln
4.2 Kommunikation
- Um mit Ihnen über unsere Dienstleistungen zu kommunizieren
- Um Ihnen technischen Support zu bieten
- Um Ihnen Updates, Sicherheitswarnungen und administrative Mitteilungen zu senden
- Um Ihnen mit Ihrer Einwilligung Marketing- und Werbemitteilungen zu senden
4.3 Sicherheit und Schutz
- Um die Sicherheit und Integrität unserer Website und Dienstleistungen zu gewährleisten
- Um betrügerische oder illegale Aktivitäten zu verhindern und zu erkennen
- Um unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer zu schützen
5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn wir Ihre Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um auf Ihre Anfrage hin Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag abschließen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn wir ein berechtigtes Interesse haben, Ihre Daten zu verarbeiten, z.B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Betrugsprävention oder für Direktmarketing.
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben, z.B. für das Senden von Newslettern.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir rechtlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten, z.B. um Steuergesetze einzuhalten.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:
6.1 Dienstleister
Wir können Ihre Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, z.B. für:
- Hosting und Wartung unserer Website
- Kundensupport und Kommunikation
- Datenanalyse und Business Intelligence
- Marketing und Werbung
Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
6.2 Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um:
- Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
- Unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen
- Mögliche Rechtsverletzungen zu verhindern oder zu untersuchen
- Die persönliche Sicherheit von Nutzern unserer Dienstleistungen oder der Öffentlichkeit zu schützen
- Uns vor rechtlicher Haftung zu schützen
6.3 Unternehmensübertragungen
Im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, Insolvenz oder eines ähnlichen Unternehmensereignisses können Ihre Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
- Verschlüsselung sensibler Daten
- Implementierung von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und -tests
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und Auftragnehmer
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Daher können wir absolute Sicherheit nicht garantieren.
8. Ihre Rechte
Je nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie möglicherweise folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wenn ja, auf Zugang zu diesen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.
9. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, ob wir diese Zwecke durch andere Mittel erreichen können, und die geltenden rechtlichen Anforderungen.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln und zu speichern. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website enthalten.
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- Um den Betrieb unserer Website zu ermöglichen und zu verbessern
- Um Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzererfahrung zu personalisieren
- Um anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erstellen
- Um Marketing- und Werbemaßnahmen zu unterstützen
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass alle Cookies abgelehnt oder angezeigt werden, bevor sie gespeichert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies ablehnen.
Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine Benachrichtigung auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.